Sommerschließzeit der FFM-Theaterkasse: 17.7.2023 (Mo) bis 25.8.2023 (Fr)
Wir sehen uns dann zum
Jochen Kowalski und Musikerinnen und Musiker der Staatskapelle Berlin
begeisterten das Publikum mit ihrem neuen Programm.
Kann man schönere Worte über den Zauber der Musik ersinnen? Shakespeare hat auch hier wieder einmal Recht. Bekannte und unbekannte Werke von drei einzigartigen Komponisten haben wir für Sie aufs Programm gesetzt.
Engelbert Humperdinck – wer kennt noch seine einstmals berühmte Schauspielmusik zu „Was ihr wollt“? Max Reinhardt bestellte im Jahre 1907 bei ihm die Musik für seine Inszenierung. Humperdinck komponierte speziell für ihn einige seiner ungewöhnlichsten Lieder.
Keine Aufführung von Henrik Ibsens „Peer Gynt“ verzichtete bis vor ein paar Jahren auf die kongeniale Musik von Edvard Grieg. Seit der Uraufführung 1876 ging
Ibsens „Peer Gynt“ mit Griegs Schauspielmusik um die Welt. Uwe Hilprecht, hat einige der populärsten Stücke für Sie ausgewählt und bearbeitet.
„Die Nachtigall“ ein Melodram nach Hans Christian Andersen. Der österreichische Komponist Arnold Winternitz schuf dieses literarisch-musikalische Juwel gegen Ende des 1. Weltkrieges. Lange in Vergessenheit geraten, erklang die „Nachtigall“ von Arnold Winternitz und Hans Christian Andersen nach über 90 Jahren wieder neu im Freizeitforum Marzahn.
Musikerinnen & Musiker der Staatskapelle Berlin:
Andreas Jentzsch
Laura Volkwein
Stanislava Stoykova
Katrin Schneider
Werner Klemm
Alf Moser
Christiane Weise
Matthias Glander
Sebastian Posch
Clara Simarro
Andreas Haase
Uwe Hilprecht
Violine
Violine
Viola
Viola
Violoncello
Kontrabass
Flöte
Klarinette
Horn
Harfe
Schlagzeug
Arrangements, Leitung und Klavier
Am 19.3.2023 präsentierte der Moderator und Initiator Siegfried „Siggi“ Trzoß dem begeisterten Publikum die Jubiläumsshow anläßlich des 900. Kofferradios. Die Show im ausverkauften Arnd-Bause-Saal des Feizeitforums Marzahn wurde durch ALEX-Berlin in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf live im TV übertragen.
Programmgestaltung, künstlerische Leitung: Siegfried „Siggi“ Trzoß, www.siggitrzoss.de.
Herzlichen Dank an alle Besucher*innen, Unterstützer*innen und Mitarbeiter*innen des Freizeitforums Marzahn.
Mit dabei:
Ingrid Raack, Arnulf Wenning, Sabine Denkinger, Uschi Brüning, Uwe Jensen, Susi Schuster, Christine Wachholz & Söhne, Maja Catrin Fritsche,
Elke Martens, Jürgen Beyer und Linda Feller
Schwimmhalle & Sauna sind geöffnet
Alle Informationen zu den Nutzungsbedingungen und den Öffnungszeiten finden Sie hier >
Willkommen
Ihr Team des Freizeitforums Marzahn
- kurzfristige Änderungen vorbehalten -
Die GSE gGmbH (GSE) ist eine gemeinnützige Gesellschaft der Stiftung Sozialpädagogisches Institut Berlin und der Arbeiterwohlfahrt, Landesverband Berlin e.V. und seit 1988 für das Land Berlin tätig (www.gseggmbh.com). Die GSE betreibt und bewirtschaftet für das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin das Freizeitforum Marzahn (FFM). Mit seinen vielfältigen soziokulturellen und Freizeitangeboten für Jung und Alt ist das FFM eine unverzichtbare Kultur- und Freizeiteinrichtung für die Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirkes.
Für die Schwimmhalle mit Sauna im Freizeitforum Marzahn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d), oder Rettungsschwimmer (m/w/d)
Fotonachweis: Alle Bilder auf dieser Seite: Jürgen Schmidt • lenswerk.me