Sa. 17.1.
15:00 Uhr
Arndt-Bause-Saal
Eintritt:
29,00 €
Neujahrskonzert
Magische Musik aus Film, Operette und Musical
Die bekannte Schauspielerin und Sängerin Winnie Böwe unternimmt mit ihren drei charmanten sowie exzellenten Begleitern von der Staatskapelle Berlin eine unterhaltsame Reise von den Anfängen des Tonfilms bis in die Gegenwart. Ein facettenreiches Programm führt durch verschiedene Epochen und Genres der Film- und Musikgeschichte. Das Repertoire reicht dabei vom frühen UFA-Tonfilmklassiker „Der blaue Engel“ bis zum Hollywood-Blockbuster „Der weiße Hai“.
Winnie Böwe
Alf Moser
Matthias Samuil
Matthias Glander
Gesang
Kontrabass
Klavier
Klarinette und Moderation
Sa. 21.2.
15:00 Uhr
Arndt-Bause-Saal
Eintritt:
24,00 €
Ermäßigt
21,00 €
„Meine Tochter und ich“
Frei nach dem Motto der Filmkomödie mit Heinz Rühmann aus dem Jahr 1963 erleben Sie Konstanze und Matthias Glander gemeinsam in einem Programm mit Werken für Violine, Klarinette und Klavier. Unterstützt wird das Vater-Tochter-Duo dabei von dem Pianisten Matthias Samuil, einem der gefragtesten Liedbegleiter der jüngeren Generation. Er konzertiert regelmäßig an der Seite bedeutender Sängerinnen und Sänger. Es erklingen Werke u. a. von Robert Schumann, Francis Poulenc, Darius Milhaud, Béla Bartók und Aram Chatschaturjan.
Konstanze Glander Matthias Glander
Matthias Samuil
Violine
Klarinette und Moderation
Klavier
Sa. 21.3.
15:00 Uhr
Arndt-Bause-Saal
Eintritt:
24,00 €
Ermäßigt
21,00 €
„Lieder ohne Worte“
Mendelssohn und Brahms, beides Meister der Melodie, haben wunderbar gesangliche Themen für die menschliche Stimme geschaffen. Doch was wäre, wenn man diese Werke auf Violine, Klarinette, Violoncello und Klavier hört? Felix Mendelssohn-Bartholdy, ein Komponist der Frühromantik mit Mozartscher Leichtigkeit und voller beseelter Melodien, ist kongenial und tiefgründig verbunden mit einem der großartigsten Stücke der Kammermusikliteratur, dem Trio op. 8 von Johannes Brahms.
Anna Heygster
Andreas Greger
Katarzyna Wasiak
Matthias Glander
Violine
Violoncello
Klavier
Klarinette und Moderation
Sa. 25.4.
15:00 Uhr
Arndt-Bause-Saal
Eintritt:
24,00 €
Ermäßigt
21,00 €
Auf Flügeln des Gesanges
Die junge, zauberhafte Sopranistin Serafina Starke, ist nach erfolgreichen Auftritten bei den Salzburger Festspielen, bei den Berliner und Wiener Philharmonikern, in der aktuellen Spielzeit Mitglied des Internationalen Opernstudios der Berliner Staatsoper und war dort schon in mehreren Produktionen zu erleben.
Gemeinsam mit Matthias Glander, Soloklarinettist der Staatskapelle Berlin, und Matthias Samuil, Pianist, gefragter Liedbegleiter und als Dozent an Musikhochschulen in Berlin und Rostock tätig, gestalten sie ein Programm mit Werken von Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy, Giacomo Meyerbeer und Franz Lachner. Es erklingen romantische Lieder die von Liebe, Leidenschaft und der Sehnsucht nach dem Frühling erzählen.
Serafina Starke
Matthias Samuil
Matthias Glander
Gesang
Klavier
Klarinette und Moderation
Sa. 30.5.
15:00 Uhr
Arndt-Bause-Saal
Eintritt:
24,00 €
Ermäßigt
21,00 €
Zwei „PS“ – Paganini und Piazzolla
Zwei Künstlerpersönlichkeiten, wie sie nicht unterschiedlicher sein könnten: Der Italiener Niccolò Paganini war ein Instrumentalist und Komponist, der sein Publikum mit der Magie seiner unnachahmlichen Teufelsgeiger-Show bis zur Raserei anstachelte. Im Gegensatz dazu wirkte der Argentinier Astor Piazzolla stets hochkonzentriert und ernst. Er gilt außerdem als Begründer des hochemotionalen und trotzdem tanzbaren Tango Nuevo.
So unterschiedlich die Werke beider Komponisten auch sind, eint sie die Genialität, die ihre Musik besitzt. Mit ihrem musikalischen Erbe prägen sie auch heutige Generationen. Entdecken Sie mit uns die spannenden Unterschiede und Gemeinsamkeiten der zwei „PS“.
Wolfgang Hentrich
Markus Gottschall
Violine
Gitarre